Drehstühle oder Drehsessel gehören zu den wichtigsten Büromöbeln, da Menschen im Büro einen grossen Teil ihres Lebens auf einem Bürostuhl verbringen. Ein Drehstuhl oder Bürostuhl muss sich den jeweiligen Bedürfnissen der unterschiedlichsten Menschen anpassen können. Dies kann durch moderne Technik gewährleistet werden.
Den Drehstuhl gibt es multifunktional, d.h.: er kann rollbar, drehbar und verstellbar in Sitzhöhe, Sitzneigung, Rückenlehnenhöhe, Rückenlehnenneigung, mit und ohne verstellbare Armlehnen sein.
Chefsessel sind ebenfalls multifunktional, ausgestattet mit allen Merkmalen wie oben. Ihn zeichnet aber meist ein besonderes Design und Material aus.
Die einzelnen Teile eines Bürodrehstuhls bestehen aus diversen Kunststoffen, Stahl, Aluminium, textilen Stoffen und Leder.
Bei Drehstühlen besteht die Gefahr, wenn die Gasdruckfeder nicht optimal abgedeckt ist, dass man sich bei unachtsamen Umgang Quetschungen zufügen kann. Auch können scharfe Innenkanten am Flansch, der mit der Unterseite der Sitzfläche verschraubt ist, bewirken, dass die Gasdruckfeder verletzt wird und Risse bekommt und nach einiger Zeit zerstört wird. Dadurch kann die Feder schlagartig und unkontrolliert freigesetzt werden.
Aus Sicherheitsgründen sollte der Drehstuhl über ein mindestens 5-armiges Fuss- kreuz mit Castorrollen verfügen, damit ein Umkippen des Stuhles vermieden wird.
Olgastraße 105
70180 Stuttgart
Die Firma Kästner Sicherheitstechnik - Tresore & Service von Herrn Stefan Kästner in Stuttgart ... [mehr]
Teilen / Bookmarken: